1818 ging auch dieses Gebäude in den Besitz der Universität über. Die Barockfassade außen zeigt bereits beginnenden Rokoko-Einfluss und Sandsteinplastiken von Elias Räntz. Im Mitteltrakt befindet sich ein Wassersaal mit bedeutender Stuckausstattung. Früher waren Fontänen vorhanden, die Wasser aus dem Marmorboden spien. Heute wird der prunkvolle Saal u. a. für Trauungen genutzt.
